QUESTAR 7 Maksutov 178/2400mm
Ein außergewöhnlich seltenes und äußerst präzise gefertigtes
Teleskop. Für Kenner ist der Name QUESTAR synonym mit allerhöchster optischer und mechanischer Qualität. Im Jahr 1967 wurde
das erste QUESTAR 7 Maksutov-Cassegrain mit der Seriennummer P-7-1 in USA gefertigt. Das hier angebotene Instrument hat die
Seriennummer P-7-320 und wurde im Jahr 1979 vom damaligen Deutschland-Importeur Helmuth T. Schmidt in Frankfurt verkauft. Der
Original Firmen-Aufkleber am Teleskop ist noch erhalten. Bis heute wurden nur etwa 1200 Einheiten des QUESTAR 7 ausgeliefert,
ein Großteil davon an industrielle Abnehmer. Auch die Raumfahrtbehörde NASA vertraut auf QUESTAR 7 Optiken. Erstmals gelangen
damit hochaufgelöste Aufnahmen der Mondoberfläche von Bord einer bemannten Raumkapsel. Das hier angebotene Instrument wurde
von AIT fachmännisch zerlegt, gereinigt und aufgearbeitet. Die renommierte Firma BEFORT in Wetzlar übernahm die Neubelegung der
Fangspiegeloptik. Sämtliche optischen Oberflächen und die Mechanik des QUESTAR 7 sind in makellosem Zustand. Die Qualität der
Optik wird durch ein individuelles Prüfzertifikat belegt. Zwei mitgelieferte Prismenschienen erlauben die problemlose Adaption
unseres QUESTAR 7 an verschiedene parallaktische Montierungen. Der Angebotspreis bezieht sich auf die QUESTAR 7 Optik mit
QUESTAR-BRANDON Okular 32mm, QUESTAR Taukappe, QUESTAR Staubkappe und QUESTAR Aufbewahrungskoffer. Die abgebildete MEADE LXD 75
Montierung mit Stativunterbau, die aufgesattelte MEADE ETX 90 Optik und der BAADER Binokularansatz mit vorgeschaltetem BAADER
Zenitprisma sind nicht verkäuflich und dienen hier nur zur Demonstration eines möglichen Ausbaus des Questar 7 zu einem
vollwertigen Sternwarteninstrument. Der Verkauf des QUESTAR 7 erfolgt aus Privatbesitz ohne Rechnung und ohne Ausweisung der
Mehrwertsteuer. Es gibt kein Rückgaberecht im Sinne von § 13 BGB. Bei Kauf akzeptieren Sie diese Bedingungen als rechtsgültig.
QUESTAR 7 Maksutov 178/2400mm | 4.250,- € Verkauft! |